Santokumesser sind für ihre hohe Qualität und Schärfe bekannt. Doch die japanischen Messer werden auch in günstiger Ausführung angeboten.
Das gilt z.B. für das Twin Pollux, ein Santokumesser von Zwilling. Gibt der niedrige Preis Auswirkungen auf die Qualität?
Wir haben das Messer angesehen und stellen es vor.
Was das Zwilling Twin Pollux Santokumesser bietet
Das Zwilling Twin Pollux ist ein Santokumesser mit einer Länge von 18 Zentimeter. Damit entspricht es dem Durchschnitt, wie auch das GRÄWE Damaszener Santokumesser mit einer Länge von 17,7 Zentimeter.
Mit der 18-Zentimeter-Klinge lässt sich das Twin Pollux gut zum Schneiden von Obst und Gemüse sowie Fleisch und Fisch verwenden – ein guter Allrounder.
Mit knapp 38 Euro ist das Santokumesser von Zwilling recht günstig. Das ist gut für die kleine Haushaltskasse, jedoch gefährlich in Bezug auf die Qualität.
Der günstige Preis hinterlässt Spuren
Wie Kunden erklären, verliert das Zwilling Twin Pollux Santokumesser nach kurzer Zeit an Schärfe. Diese soll sich auch mit einem Schleifstein nur schwer wiederherstellen lassen.
Hierzu muss gesagt werden, dass in sehr vielen Haushalten mit Messern gekocht wird, die nicht die optimale Schärfe haben. Daher kann auch das Zwilling Twin Pollux Santokumesser für den Küchenalltag voll ausreichen – besonders, wenn das Budget begrenzt ist.
Das Zwilling Twin Pollux Santokumesser geeignet für gelegentliche Köche
Wer also nur selten kocht und damit mit einer guten Schärfe zufrieden ist, wird in dem Zwilling Twin Pollux Santokumesser ein passendes Produkt finden. Passend dazu bietet Zwilling übrigens einiges an Zubehör an.