Vorgestellt: Das Santokumesser Diamant von Schulte Ufer

schulte-ufer-santokumesserHeute sehen wir uns das Santokumesser Diamant von Schulte Ufer an. Ein schönes und vom Design her typisch europäisches Santokumesser.

Mit einem überschaubaren Preis wirbt das Messer des über 130 Jahre alten Unternehmens für den Einsatz in deutschen Küchen.

Schulte Ufer: Der Hersteller des Diamant Santokumesser

Schulte Ufer ist ein mit über 130 Jahren sehr altes Unternehmen. Der Betrieb hat sich auf die Entwicklung und Produktion von unterschiedlichsten Küchengeräten spezialisiert. So finden sich nicht nur Santokumesser dort.

Auch zu den Produkten zählen diverse Töpfe und Pfannen sowie weiteres an Küchenutensilien.

17,8 Zentimeter: Ideal als Allrounder in der Küche

Mit der Klingenlänge von 17,8 Zentimeter hat das Diamant Santokumesser von Schulte Ufer eine gute Länge für verschiedenste Aufgaben in der Küche. Ihr könnt damit problemlos Gurken und Möhren der Länge nach schneiden, ebenso einen Salatkopf durchtrennen.

Mit der Länge des Santokumessers kommt auch eine gewisse Sicherheit. Denn ihr könnt es gut auf das Schneidebrett auflegen und habt so sicheren Halt für das eigentliche Schneiden.

Sobald man das Schnittgut aber in der Hand und nicht mehr auf der Platte hat (z.B. beim Säubern von Kartoffeln), ist ein kleineres Messer die bessere Wahl. So könnt ihr sicherer und feinerer arbeiten und habt weniger Gefahr, euch beim Hantieren zu verletzen.

Mehr Sicherheit dank Prüfzeichen „VPA Tested“

Schulte Ufer hat das Santokumesser Diamant einer speziellen Prüfung des FGW unterzogen. Bei dem FGW handelt es sich um die Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V. Diese bieten verschiedene Tests an, die in Deutschland stattfinden.

Unter VPA Tested wird zertifiziert, dass die „bedeutenden Produkteigenschaften“ des Santokumessers überprüft wurden, ebenso gab es mechanische Prüfungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.