Vorgestellt: Das DICK Santokumesser mit Kullen

DICK Santokumesser mit KullenFür Suchende nach einem Santokumesser könnte das Modell von DICK einen näheren Blick wert sein.

Das Messer mit dem besonderen Design und hoher Schärfe hat es in sich und kann in eurer Küche zu einem wertvollen Begleiter werden.

So ist das DICK Santokumesser aufgebaut

Wir finden bei dem DICK Santokumesser ein Küchenmesser mit einer Länge von 18 Zentimeter. Ein gutes Maß, das über die häufigen 17 Zentimeter anderer Messer hinausreicht. Die zusätzliche Länge erlaubt es z.B. Möhren gut längs zu schneiden oder mit einem Schnitt einen Salatkopf zu teilen.

In der Klinge finden wir den bekannten Kullenschliff. Mir scheint immer mehr Santokumesser kommen mit dem Kullenschliff, was im Hinblick auf die Vorteile ja durchaus sinnvoll ist. So fällt Schnittgut eher von der Klinge ab und bleibt auf dem Schneidebrett liegen – auch in Bezug auf Sicherheit wichtig, da damit das Abstreifen des Schnittguts über die Klinge entfällt.

Der Griff das DICK Santokumesser

DICK verwendet für den Griff des Santokumesser eine interessante Farbmischung aus dem bekannten Edelstahl in Kombination mit Schwarz. Das macht das markante Design des Santokumessers aus.

Für den Griff verwendet DICK, wie erwähnt, Edelstahl. Das Material ist eine gute Wahl, ist es ja rostfrei und bietet somit eine höhere Haltbarkeit. Bedacht werden muss jedoch, dass Edelstahl in Vergleich zu Damast meist eine nicht so hohe Schärfe zulässt. So zumindest die Meinung einiger Messerprofis. Für den Alltag dürfte der Unterschied jedoch nicht zu stark gemerkt werden.

Was sagen Nutzer des DICK Santokumessers?

Liest man sich die Erfahrungsberichte der Messernutzer durch, stellt man fest, dass eine hohe Schärfe gelobt wird, ebenso eine gute Haltbarkeit. Letztes war beim Edelstahl zu erwarten.

Für eine hohe Schärfe ist es jedoch empfehlenswert, immer wieder zum Wetzstahl zu greifen. Je nach Nutzung sollte das vor jedem Kochen oder jede 1.-2. Woche erfolgen.

Meine Meinung zum Santokumesser von DICK

 

Ingesamt ist das DICK Santokumesser mit einem Preis von 70 Euro eher für anspruchsvollere Köche gedacht. Der Kullenschliff und die angenehme Länge von 18 Zentimeter machen es zum guten Begleiter. Und besonders der Edelstahl ist angenehm, erspart er ja einem ja das Achten auf Feuchtigkeit und Roststellen.

Sucht man also einen verlässlichen und stabilen Begleiter für die Küche, wird man ihn hier finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.