Das GRÄWE Damaszener Santokumesser führt die Amazon-Bestenliste für asiatische Messer an. Hierfür sprechen auch die zahlreichen positiven Kundenrezensionen.
Ich habe mir das Messer näher angesehen.
Was das GRÄWE Damaszener Santokumesser auszeichnet
Das GRÄWE Damaszener Santokumesser kommt mit einer Klingenlänge von 17,7 Zentimeter und zählt damit zu den größeren Ausführungen. Solche erlauben ein bequemes Schneiden von großen Fischstücken sowie Salatköpfen.
Das Messer hat 67 Lagen Stahl. Für die Fertigung wurde Damaszener Stahl verwendet, was sich sehr schön an dem typischen Profil erkennen lässt. Erreicht wird dabei eine Härte von 60 Rockwell. Damit ist das Messer recht hart, was aber bei der Größe auch notwendig ist.
Der Griff ist aus weinrotem Harholz und rund geschliffen. Er liegt damit angenehm in der Hand und dürfte sich angenehm führen lassen.
Aufgrund des Materials ist das GRÄWE Damaszener Santokumesser nicht spülmaschinenfest und sollte per Hand gewaschen werden. Das dürfte aber, wenn man das Messer direkt nach Gebrauch reinigt, nicht lange dauern.
Allgemein eignet sich das Messer von GRÄWE also für das Schneiden von Gemüse und Fleisch sowie Fisch. Hierfür ist die längere Klinge ideal, denn sie erlaubt unter anderem das Schneiden von großen Kartoffeln und Salatköpfen.
Das GRÄWE Damaszener Santokumesser gibt es auch in Klein
GRÄWE bietet das Damaszener Santokumesser auch in Klein an. Diese Ausführung hat dann nur eine Klingenlänge von 12,5 Zentimeter.
Ob sich das kleinere Santokumesser lohnt, hängt stark von der geplanten Verwendung ab. Besonders beim Zubereiten von Obst für z.B. die morgendliche Müslischale hat sich das kleinere Messer jedoch bewährt. Mit 17,7 Zentimeter ist die große Ausführung von GRÄWE nicht flink genug.
Ein Kauf ist somit nur dann empfehlenswert, wenn man häufig kleine und schnelle Schnittarbeiten vornimmt – oder für Zwischendurch zu Zweit kocht.
Die praktische Aufbewahrungsbox
Passend zum GRÄWE Damaszener Santokumesser wird eine edle Aufbewahrungsbox geliefert – bei dem Preis von knapp 55 Euro nicht selbstverständlich.
Das Messer ist mit Griff knapp 31 Zentimeter lang. Die Aufbewahrungsbox erhöht diesen Wert leicht. Wer jedoch z.B. auf der Küchenarbeitsplatte etwas Platz erübrigen kann, wird die Aufbewahrungsbox zu schätzen wissen.